Architekturmodelle für Wettbewerbe
Architektur-Wettbewerbe werden durch gut gestaltete und präzise gebaute Architekturmodelle positiv beeinflusst.
Die sensible Auswahl passender Materialien und der richtige Abstraktionsgrad erzeugen ästhetische, aussagekräftige visuelle Wirkungen.
Der jeweilige Maßstab erfordert eine sensibel ausgewogene Balance zwischen Abstraktion und der Darstellung von Planungsdetails.
Wettbewerbsmodelle
(zur Vergrößerung auf ein Bild klicken)


Olympisches Dorf Winterspiele 2018 München, M 1: 1000
Architektur-Modell für Wettbewerbsbeitrag
Entwurf: Jatsch Laux Architekten, München
2010
>>Details zum Modell

Einkaufszentrum München Allach, M 1: 500
Architekturmodell für Wettbewerbsbeitrag
Entwurf: Jatsch Laux Architekten, München
Amerikanischer Nußbaum, massiv, CNC gefräst
2011
>>zurück zum Seitenanfang

Bodensee-Therme-Überlingen, M 1:500
Modell für Wettbewerbsbeitrag Bodensee-Therme-Überlingen
Entwurf: Prof. Dr.-Ing. R. Wienands, München
1. Preis, 1999
>>Details und weitere Bilder

Schwimmbad Passau, M 1: 500
Anfertigung für Wettbewerbsbeitrag -
Büro Prof. Dr.-Ing. R. Wienands, München
1997
>>Details und weitere Bilder

Jugendherberge Possenhofen, M 1: 500
Architektur-Modell für Wettbewerbsbeitrag
Entwurf: Schuhmann & Partenfelder Architekten
1996
>>Details und weitere Bilder

Realschule Memmingen, M 1: 500
Architektur-Modell für Wettbewerbsbeitrag
Entwurf: Architekturbüro Christof Wallner, München
2007
>>Details und weitere Bilder